Kommt Ahmadinedschad wieder?

Die Atomverhandlungen zwischen dem Iran und der Gruppe 5+1 gehen in die entscheidende Runde. Millionen IranerInnen hoffen auf eine Einigung, besonders die verarmten Massen, für die Fleisch und Milchprodukte seit langem zum Luxus geworden sind. Die meisten IranerInnen sind aber… mehr »

Iran und Russland planen milliardenschweren Öl-Deal

Der Iran und Russland bereiten sich auf ein Tauschgeschäft Erdöl gegen Lebensmittel in einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar vor. Die USA warnen Russland deshalb vor einer Verletzung der Sanktionen gegen den Iran. Ist der Öl-Deal realisierbar?… mehr »

Protestwelle von ArbeiterInnen im Iran

Die Misere der iranischen Wirtschaft führt zu wachsenden Protesten von Beschäftigten im Iran. Sie fordern einen höheren Lebensstandard und gehen dabei über betriebliche Belange hinaus. Die Regierung hofft unterdessen auf eine Einigung im Atomstreit mit dem Westen, um nach dem… mehr »

Iranische Kontroverse über „Obamas Krieg“

Im Westen besteht über die Rolle des Iran im Krieg gegen den „Islamischen Staat“ (IS) keine Klarheit. In der Islamischen Republik selbst ist der Streit über die Zukunft der Region grundsätzlich und tiefgreifend. Zum ersten Mal wird auch die territoriale… mehr »

Mit dem Holzschwert gegen die kulturelle Invasion des Westens

Seit mehr als einer Woche montiert die Teheraner Polizei wieder Satellitenschüsseln von den Dächern der iranischen Hauptstadt ab. Damit soll die „kulturelle Invasion des Westens“ verhindert werden. Doch die Polizeiaktionen werden selbst von Regierenden kritisiert – allen voran vom iranischen… mehr »

Aufwind für iranische Kinos

Der Kampf zwischen konservativen und gemäßigten Kräften im Iran zeigt sich im Kulturbereich am deutlichsten. Während es mit dem iranischen Kino bergauf zu gehen scheint, bescheinigt ein berühmter iranischer Sänger den Kulturverantwortlichen seines Landes schlechte Musikpolitik. Doch auch im Musikbereich… mehr »

Eine Regierung auf vermintem Gelände

Nach dem Misstrauensvotum gegen den bei Professoren und Studenten beliebten Wissenschaftsminister stehen weitere Kabinettsmitglieder auf der Abschussliste. Im Iran ist wieder einmal eine grundsätzliche Debatte über die Macht des Präsidenten ausgebrochen. „Was hältst Du von der Grünen Bewegung?“ – diese… mehr »

Erdölexporteur muss Wasser importieren

Um dem verheerenden Wassermangel im Land entgegenzutreten, wirft die Islamische Republik seit Jahren begehrliche Blicke auf die Wasserreserven in Zentralasien. Ein Vorvertrag über Wasserlieferungen mit Tadschikistan ist bereits unterschrieben. Doch das iranische Problem ist größer, als dass es allein damit… mehr »