Corona-Zahlen im Iran auf neuem Rekordstand

Offiziellen Angaben vom Montag zufolge ist die Zahl der Corona-Infizierten im Iran innerhalb von 24 Stunden um 3.902 Fälle gestiegen. Das ist ein neuer Rekord. 235 Menschen seien in diesem Zeitraum an Covid-19 gestorben, sagte die Sprecherin des Gesundheitsministeriums, Sima… mehr »

Keine Verlegung der Hauptstadt des Iran

Der Chef des Teheraner Stadtrates, Mohsen Hashemi, bezeichnete Spekulationen über eine Verlegung der iranischen Hauptstadt in einer anderen Stadt am Sonntag als „Gerede“. Sie sei aus finanziellen und infrastrukturellen Gründen nicht möglich, so Hashemi.… mehr »

Nasrin Sotoudeh erhält den alternativen Nobelpreis

Die inhaftierte iranische Menschenrechtlerin und Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh ist eine der Gewinner*innen des diesjährigen Right Livelihood Awards, der als alternativer Nobelpreis bekannt ist. Das gab am Donnerstag Ole von Uexküll, Direktor des Right Livelihood Instituts in Stockholm, bekannt. Die Gewinner*innen… mehr »

Deutscher Supercup im Iran wegen Schiedsrichterin nicht ausgestrahlt

Das staatliche iranische Fernsehen hat das Supercup-Spiel zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Mittwoch kurzfristig aus dem Sendeplan gestrichen. Grund soll die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus gewesen sein, meldeten mehrere Nachrichtenportale am Mittwoch, darunter das Nachrichtenportal der iranischen Menschenrechtsaktivisten, Hrana.… mehr »

Filmschaffende protestieren gegen Kontrolle der Heimvideobranche

Die Gewerkschaft der Filmschaffenden im Iran, Khaneh Cinema (Haus des Kinos), hat in einem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben an das iranische Kulturministerium gefordert, die Medienproduktion der iranischen Heimvideo-Branche nicht der Kontrolle durch den staatlichen Rundfunk zu unterstellen.… mehr »

Nasrin Sotoudeh in Lebensgefahr

Seit dem 11. August befindet sich die im Iran inhaftierte Rechtsanwältin und renommierte Menschenrechtlerin Nasrin Sotoudeh im Hungerstreik. Ihr Ehemann Reza Khandan hat am Dienstag in einem Facebook-Post ihre aktuelle Situation beschrieben. Am 43. Tag ihres Hungerstreiks befinde sich seine… mehr »

Finanzhilfen für 60 Millionen Iraner*innen

Laut dem Abgeordneten Behrouz Mohebi, Mitglied der parlamentarischen Kommission für Planung und Budget im Iran, will das iranische Parlament künftig 75 Prozent der Bevölkerung des Landes bei der Grundsicherung des Lebensunterhalts finanziell helfen.… mehr »