307 iranische Akademiker*innen haben das Oberhaupt der Islamischen Republik, Ali Chamenei, in einem Offenen Brief darum gebeten, Bauarbeiten in der Region Miankaleh zu stoppen.… mehr »
Drei zum Christentum konvertierte Iraner sind in der Stadt Rasht im Norden des Iran zu jeweils fünf Jahren Freiheits- und 18 Millionen Toman (umgerechnet knapp 600 Euro) Geldstrafe verurteilt worden.… mehr »
Der Iran hat den Mindestbetrag für eine befristete Aufenthaltserlaubnis für ausländische Investoren von 250.000 Euro auf 90.000 Euro reduziert. Dies teilte der Direktor für ausländische Investitionen, Abolfazl Kodei, mit. Die Dauer des Aufenthaltstitels wurde gleichzeitig von drei auf fünf Jahre… mehr »
Der erste Mesopotamische Damhirsch des Jahres ist am vergangenen Mittwoch in einem Schutzgebiet im Iran geboren worden. Das teilte das sogenannte Revitalisierungs- und Züchtungszentrum von Arsenjan in der Provinz Fars im Südiran mit.
Damit wuchs die Population der vom Aussterben… mehr »
Bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar steht die iranische Fußballnationalmannschaft mit den Nationalmannschaften von England, den USA und dem Sieger der europäischen Playoffs in der zweiten Gruppe.… mehr »
In der Stadt Maschhad im Nordost-Iran ist am Dienstag etwa zweitausend Iranerinnen der Eintritt in das örtliche Fußballstadion verweigert worden.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.