Die Entscheidung der iranischen Regierung, Mehl nicht mehr zu subventionieren, sorgte in den vergangenen Tagen für einen erheblichen Preisanstieg verschiedener Produkte.… mehr »
Am 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit, hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) ihren jährlichen World Press Freedom Index veröffentlicht. Unter den 180 in der Liste aufgeführten Ländern belegt die Islamische Republik Iran Platz 178. Danach kommen Eritrea (179)… mehr »
Das iranische Nachrichtenportal Nournews hat am Montag Berichten über die angebliche Vernehmung eines Agenten durch den israelischen Geheimdienst Mossad im Iran widersprochen.… mehr »
Am Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai sind an diesem Sonntag in mehreren iranischen Städten Arbeiter*- und Rentner*innen auf die Straße gegangen.… mehr »
Nach zweijähriger Untersuchungshaft sind die beiden Studenten Ali Younesi und Amir Hossein Moradi zu jeweils 16 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dies erklärte Younesis Rechtsanwalt Mostafa Nili in einem am Montag veröffentlichten Interview mit dem Nachrichtenportal Emtedad.
Younesi und Moradi seien… mehr »
Ali Motahari, ehemaliger Vizepräsident des iranischen Parlaments, sagte am Sonntag, das Ziel des iranischen Atomprogramms sei „von Beginn an der Bau einer Atombombe“ gewesen.… mehr »