Der Vizechef des iranischen Parlaments, Ali Motahari, fordert die umgehende Aufklärung der Vorwürfe von Esmaeil Bakhshi, Arbeiter der Zuckerrohrfabrik Haft-Tapeh in Shush.… mehr »
Der unter Hausarrest stehende iranische Oppositionsführer Mir Hossein Moussawi fordert, das Video seines Treffens mit Ayatollah Ali Khamenei, bei dem es um die umstrittenen Wahlen im Juni 2009 ging, unzensiert zu veröffentlichen.… mehr »
Die Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran im Bereich der Kunst sind eng verbunden mit den Bildern, die man sich voneinander macht. Dass diese Bilder sich nie aus den je eigenen Vorstellungen gelöst haben, begleitet das Wissen um die andere… mehr »
Zum zweiten Tag in Folge protestierten am Sonntag Hunderte StudentInnen der Fakultät Wissenschaft und Forschung an der Islamischen Azad-Universität in Teheran.… mehr »
Wie die Hassparolen eines iranischen Präsidenten das iranische Literatur-Angebot in Deutschland verstärkten. Ein Gastbeitrag von Fahimeh Farsaie, Schriftstellerin und Branchenkennerin.… mehr »
Jahrzehnte lang war die Bundesrepublik Deutschland einer der wichtigsten Handelspartner des Iran. Heute machen Sanktionen und Strafandrohungen der USA den Handel mit der Islamischen Republik schwierig. Ein historischer Überblick und der aktuelle Stand der deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen.… mehr »