News

Die Kritik wird lauter

Nachdem der Iran angekündigt hat, die zweite Phase des Teilaustritts aus dem Wiener Atomabkommen zu vollziehen, flammt die Debatte über die Bedeutung von Verhandlungen mit den USA und Europa erneut auf. Vor allem Präsident Rouhani gerät ins Visier der Kritiker… mehr »

Wo wollen sie hin?

Auch für den Iran gilt das Atomabkommen in seiner bisherigen Form nicht mehr. Seit Sonntag reichert er Uran jenseits der 3,67 Prozent an und überschreitet damit die Grenze, die das Abkommen setzt. Ali Akbar Velayati, außenpolitischer Berater von Ayatollah Khamenei,… mehr »

Appell des Auswärtigen Amtes an den Iran

Das deutsche Außenministerium hat die iranische Regierung „mit Nachdruck“ aufgefordert, alle Schritte rückgängig zu machen, die nicht mit den Vereinbarungen im Atomdeal im Einklang stehen.… mehr »

Wer gefährdet die Stabilität der Region?

Die USA begründen ihre Politik des „maximalen Drucks“ gegenüber dem Iran damit, dass er die Region „destabilisiere“. Doch weder ist Stabilität das richtige Kriterium zur Beurteilung der Politik im Mittleren Osten, noch verhält sich Teheran grundsätzlich anders als seine Nachbarn,… mehr »

Gleiches „Diya“ für Männer und Frauen

Am Dienstag hat die Generalversammlung des Obersten Gerichtshofs des Iran beschlossen, dass künftig bei Verbrechensdelikten unabhängig vom Geschlecht der Geschädigten gleiche Entschädigungssummen gezahlt werden müssen.… mehr »