Wie geht es jetzt weiter?

Präsident Donald Trump hat über das Atomabkommen mit dem Iran (JCPOA) entschieden. Sein Land steigt aus der Vereinbarung aus. Was nun? Antworten von Behrooz Bayat, ehemaliger Berater der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien und Beobachter des iranischen Atomprogramms.… mehr »

„Habt keine Angst, wir stehen alle zusammen“

Die deutsch-iranische Künstlerin Parastou Forouhar kämpft seit Jahren für die Aufklärung der Morde an ihren Eltern, dem Politikerehepaar Dariush und Parvaneh Forouhar. Ende 2017 verurteilte ein Gericht in Teheran Parastou Forouhar wegen ihrer Kunstwerke zu sechs Jahren Haft auf Bewährung.… mehr »

„Wir wollen nicht Alleinherrscher sein“

Die Islamische Republik Iran hat sich von ihrer Doktrin, die Alleinherrschaft in der Region anzustreben, verabschiedet. Das könne eine sinnvolle Perspektive des dauerhaften Friedens in der Region eröffnen, schreibt Prof. Mohssen Massarrat in seinem Gastbeitrag für Iran Journal.… mehr »

Die Zeiten der Leichenfledderei sind vorbei

Viele Iraner ziehen eine direkte Verbindung zwischen ihrer täglichen Misere und dem Krieg in Syrien. Immer, wenn es in iranischen Städten zu Unruhen kommt, ruft die Menge: „Lasst Syrien, denkt an uns!“ Viele Trauerfeiern für in Syrien Gefallene finden deshalb… mehr »

Nach dem Schlag der Alliierten

Auf den Ausgang des syrischen Bürgerkriegs bleibt der von den USA, England und Frankreich geführte Schlag gegen angebliche Giftgas-Kapazitäten des Regimes ohne Wirkung. Und je enger die Zusammenarbeit zwischen Russland und Syrien wird, desto besser ist es für den Iran.… mehr »

Eine ganz herrliche Sackgasse

Die schiitischen Seminare im Iran sind mit modernen Unterrichtsmitteln ausgestattet, doch Lehrinhalte und Methoden bleiben mittelalterlich. Ein dreifaches Feuer von Modernität, Globalisierung und Geisteswissenschaft fresse sich durch die Köpfe der Seminaristen, schrieb ein bekannter Mullah aus der heiligen Stadt Maschhad.… mehr »

Sieg oder Niederlage von Irans Regionalpolitik?

Trotz ihrer Differenzen haben die Präsidenten des Iran, Russland und der Türkei bei einem Gipfeltreffen zu Syrien Eintracht demonstriert. Sind Russland und der Iran ihrem Ziel, den Krieg in Syrien zu beenden und gleichzeitig Assads Regime zu retten, einen Schritt… mehr »