Khamenei: Verhandlungen mit USA ausgeschlossen

Das religiöse Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, hat Verhandlungen seines Landes mit den USA kategorisch abgelehnt. „Es gibt einige hier im Land, die Verhandlungen mit den USA entweder aus Naivität oder aus böser Absicht begrüßen würden“, sagte Khamenei iranischen… mehr »

Justizchef folgt dem Ayatollah

„Ich werde im Sinne unseres Staatsapparats zunächst die Ratschläge des Religiösen Oberhaupts Ayatollah Ali Khamenei befolgen und schweigen.“ Das teilte der Chef der iranischen Justiz,  Sadegh Larijani, am Mittwoch, den 7. Februar, in einer offiziellen Erklärung mit. Gleichzeitig bezeichnete Larijani… mehr »

Ahmadinedschad mit Schuh beworfen

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad soll nach seinem Besuch in der El-Hussein-Mosche in Kairo von einem Unbekannten mit Schuhen beworfen worden sein. Das berichtet BBC-Persian am Mittwoch, den 6. Februar, auf seiner Webseite. Ahmadinedschad soll bei der Wurfattacke nichts passiert sein.… mehr »

Ehemaliger Staatsanwalt Mortazavi verhaftet

Im Iran wurde am Montagabend Said Mortazavi verhaftet. Der ehemalige Teheraner Staatsanwalt und derzeitige Geschäftsführer der zum staatlichen iranischen Wohlfahrtssystem gehörenden „Organisation für soziale Sicherheit“ soll am Montagabend  zu einer Befragung gerufen und anschließend nicht mehr freigelassen worden sein. Das… mehr »

„Mafiamethoden“ des Präsidenten

Nachdem der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad im iranischen Parlament am Sonntag ein Tonband vorspielte, auf dem ein Bruder von Parlamentschef Ali Larijani über geheime Machenschaften spricht, hat dieser dem Präsidenten „Mafiamethoden“ vorgeworfen. Larijani sagte, Ahmadinedschad habe ihn mit einem entsprechenden… mehr »

Kampfflugzeug „Made in Iran“

Der iranische Verteidigungsminister Ahmad Vahidi präsentiert am heutigen Samstag, den 2. Februar, im Beisein des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad das neue Kampfflugzeug des Iran. Das berichten iranische Nachrichtenagenturen. Die Maschine vom Typ „Ghaher 333“ soll vollständig von iranischen Ingenieuren entworfen,… mehr »

Iran unterstützt Syrien

„Syrien kämpft heute stellvertretend für die islamische Welt an vorderster Front gegen Israel. Die Muslime werden Angriffe auf das Land nicht zulassen.“ Das sagte der Vorsitzende des obersten nationalen Sicherheitsrats des Iran, Said Jalili, bei einem Treffen mit dem syrischen… mehr »

Journalisten sollen für BBC gearbeitet haben

Den 14 in den vergangenen fünf Tagen in Teheran festgenommenen JournalistInnen wirft der Iran Zusammenarbeit mit der BBC vor. Sie sollen einem Netzwerk angehören, das von dem britischen Sender geleitet wurde. So lautet die Erklärung für die Festnahmen, die das… mehr »

Baupannen am South-Pars-Gasfeld

Bei Bauarbeiten auf dem Gasfeld „South Pars“ im Persischen Golf ist ein wichtiges Bauteil ins Meer gestürzt. Das Bauteil habe nicht an der richtigen Stelle platziert werden können und sei im Meer versunken, meldete die iranische Nachrichtenagentur FARS am Dienstag,… mehr »

„Reporter ohne Grenzen“ kritisiert Verhaftungen

Der Iran solle unverzüglich mit den willkürlichen und zunehmenden Verhaftungen von Journalisten aufhören. Das forderte die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RoG), wie BBC-Persian-Online am Montag, den 28. Januar, berichtete. In der iranischen Hauptstadt Teheran sind in den vergangenen drei Tagen… mehr »