USA töten Kommandeur der Quds-Brigaden

Qasem Soleimani, der Kommandeur der iranischen Quds-Brigaden, ist in der Nacht zum Freitag bei einem Raketenangriff der US-Armee in Bagdad getötet worden. Die Quds-Brigaden sind die Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarde für Auslandseinsätze. Damit haben die USA der Islamischen Republik einen… mehr »

Minister-Tochter zu 20 Jahren Haft verurteilt

Shabnam Nematzadeh, die Tochter des ehemaligen iranischen Ministers für Industrie und Handel Mohammad, Reza Nematzadeh, ist von einem Antikorruptionsgericht in Teheran zu 20 Jahren Freiheitsstrafe und 74 Peitschenhieben verurteilt worden. Das Urteil ist rechtskräftig und kann nicht angefochten werden.… mehr »

Drei Schriftsteller zu über 15 Jahren Haft verurteilt

Die Schriftsteller Reza Khandan (Mahabadi) und Baktash Abtin sind zu jeweils sechs Jahren Haft verurteilt worden, gegen den Autor Keyvan Bazhan wurde eine dreieinhalbjährige Haftstrafe verhängt, wie der iranische Schriftstellerverband am Sonntag mitteilte. Khandan und Abtin gehören dem Vorstand des… mehr »

Unruhen im Iran: Zwangsmaßnahmen nach Sitzstreik im Gefängnis

Die iranische Justiz hat mit Besuchsverboten, Einzelhaft und Zwangsversetzungen auf einen Sitzstreik im Teheraner Evin-Gefängnis reagiert. Mit dem Streik hatten sich fünf inhaftierte Aktivistinnen mit den Familien der bei den jüngsten Unruhen im Iran getöteten Demonstrant*innen solidarisiert.… mehr »

Trauerfeiern gewaltsam verhindert

Die Polizei hat Gedenkfeiern für getötete Demonstrant*innen mit Gewalt verhindert. Familien mehrerer Opfer der Unruhen im Iran Mitte November hatten zum 40. Todestag ihrer getöteten Angehörigen zu öffentlichen Trauerfeiern aufgerufen.… mehr »

Eltern eines getöteten Demonstranten festgenommen

Am Montagabend sind die Eltern von Pouya Bakhtiari festgenommen worden. Der 27-Jährige war bei den jüngsten Unruhen im Iran durch einen Kopfschuss getötet worden. Seine Eltern hatten angekündigt, ihres Sohnes am Donnerstag zum 40. Todestag auf dem Friedhof zu gedenken.… mehr »

Spekulationen über Opferzahlen

Der nationale Sicherheitsrat des Iran hat am Montag einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters über 1.500 Opfer bei den jüngsten Unruhen im Iran als „völlig wertlos“ bezeichnet. Auch andere Zahlenangaben weist das iranische Regime als „substanzlos“ zurück.… mehr »

Inhaftierte Derwische in kritischem Zustand

Seit mehr als sieben Wochen befinden sich 14 Sufis des Gonabadi-Ordens, die in den Gefängnissen von Teheran, Shiraz, Karaj und Boroujerd inhaftiert sind, im Hungerstreik. Berichten zufolge sind einige der Hungerstreikenden mittlerweile in „äußerst kritischer“ körperlicher Verfassung.… mehr »

Streit über Yalda, die längste Nacht des Jahres

Es wird seit über 2500 Jahren groß gefeiert: Yalda, die längste Nacht des Jahres, ist im Iran ein Familienfest. Dass der Tag danach ein normaler Arbeitstag ist, ärgert viele. Deshalb wird nun gefordert, dass er zum offiziellen Feiertag erklärt wird… mehr »