59.000 Todesfälle in Iran durch Luftverschmutzung innerhalb eines Jahres
Rund 59.000 Menschen sind in Iran im vergangenen iranischen Jahr (März 2024 bis März 2025) infolge von Luftverschmutzung gestorben. Das…
Rund 59.000 Menschen sind in Iran im vergangenen iranischen Jahr (März 2024 bis März 2025) infolge von Luftverschmutzung gestorben. Das…
Die UNESCO hat den Kyros-Zylinder offiziell als das erste schriftliche Menschenrechtsdokument der Welt anerkannt. Die Entscheidung fiel am 6. November…
Das Nationale Zentrum für Klima und Dürrekrisenmanagement der Meteorologischen Behörde Irans warnt vor einer anhaltenden und umfassenden Dürre im Land.…
Sicherheitskräfte der Islamischen Republik haben am Montagmorgen, dem 3. November, in einer koordinierten Aktion vier bekannte Akademiker*innen und Autor*innen festgenommen.…
Die UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in Iran, Mai Sato, hat am Donnerstag, den 30. Oktober, ihren neuen Bericht vor der…
Die Armutsquote in Iran ist auf rund 36 Prozent gestiegen. Diese Statistik hat die iranische Regierung am 22. Oktober veröffentlicht.…
Der deutsch-iranische Menschenrechtsaktivist Behrouz Asadi ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit wurde sein jahrzehntelanges Engagement…
Der politische Aktivist Hassan Saedi ist am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, in einem Haftzentrum des Ministeriums für Nachrichtenwesen in…