Zwischen Hoffnung und Resignation: Stimmen zu den US-Verhandlungen

Die internationale Öffentlichkeit blickt auf Gespräche zwischen Iran und USA, doch wie schauen die Menschen in der Islamischen Republik auf die Verhandlungen? Zwischen existenzieller Hoffnung und tiefem Misstrauen, jungen Stimmen voller Skepsis und warnenden Erinnerungen aus den Kriegsjahren bewegt sich… mehr »

Rettung vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch

Einigung bei den Genfer Atomgesprächen mit dem Iran: Ausgehandelt wurde die Aussetzung wesentlicher Teile des Atomprogramms gegen eine schrittweise Lockerung der internationalen Sanktionen. Die Einigung mit dem Westen werde die iranische Wirtschaft vor dem Zusammenbruch retten, aber nicht zu mehr… mehr »

Unterwegs zur Beilegung des Atomstreits

Die neuen Atomgespräche zwischen dem Iran und dem Westen scheinen ein Wendepunkt zu sein. Beide Seiten wissen, dass die seit elf Jahren bestehenden Streitigkeiten nicht allein durch die Genfer Verhandlungsrunde zu beseitigen sind. Doch im Iran ist schon jetzt Enthusiasmus… mehr »

Dementis: die steigende Macht der iranischen Internetgemeinde

Meldungen über gesundheitliche Beschwerden von Angestellten der Nuklearanlage in Isfahan kursieren im Internet und in sozialen Netzwerken. Der Verantwortliche dementiert. Die iranische Internetgemeinde ärgert sich über ein Angebot des iranischen Botschafters in Jordanien. Der Botschafter dementiert.… mehr »