Wie einige iranische Medien meldeten, hat sich gestern in der Nähe von Sanandadj, der Hauptstadt der iranischen Provinz Kurdistan, eine bewaffnete Gruppe Feuergefechte mit der Polizei geliefert.… mehr »
Nach vier Tagen ist der Machtkampf um den zurückgetretenen Geheimdienstminister, Heydar Moslehi, weiterhin ungeklärt. Der Revolutionsführer Ali Khamenei hatte am Sonntag den von Ahmadinedjad angenommenen Rücktritt per Anordnung wieder rückgängig gemacht.… mehr »
Der Rücktritt des iranischen Geheimdienstministers hatte gestern für einige Verwirrung gesorgt und Differenzen zwischen Präsident und Religiösem Führer offenbart. Wie diese Unstimmigkeiten einzuschätzen sind, analysiert Arash Sigarchi auf seinem Blog.… mehr »
Die Regierung hat erneut angekündigt in den „nächsten ein oder zwei Jahren“ vier Nullen aus der iranischen Währung Rial streichen zu wollen. Diese Maßnahmen beherrschen aktuell die Schlagzeilen. Der Blog Mikhak präsentiert ein „einfaches Model“ für die Erklärung der wirtschaftlichen… mehr »
Während die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wegen des plötzlichen und unverhältnismäßigen Anstiegs der Gaspreise im letzen Monat wächst, kündigt der Generaldirektor der ‚National Gas Company‘, Mostafa Kaschkuli, hartes Vorgehen an.… mehr »
Am Mittwoch bekräftigte der Minister für Bildung und Forschung, Kamran Daneschju, vor der Wissenschaftskommission des Parlaments, dass die „Islamisierung der Universitäten das wichtigste Vorhaben“ seiner Behörde in diesem Jahr sein werde. Das Ziel sei, die Bildungsanstalten sowohl inhaltlich als auch… mehr »
Der Minister für „Kultur und islamische Führung“, Mohamad Hosseini, kündigt an, dass ein Budget für die Endabrechnung mit Angestellten nicht islamischen Glaubens bereit gestellt wurde. … mehr »
Der iranische Polizeichef, Esmail Ahmadi Moghadam, bekannte gestern in einem Interview, dass die Einbindung ihrer Kräfte durch die Proteste nach den Präsidentschaftswahlen 2009 zu einer Erhöhung der Kriminalitätsstatistiken geführt habe. … mehr »
In Iran wird über die Aussagen von Regierungsstellen gerätselt, wonach ein „reines Internet“ eingeführt werden soll. Während das Netz ohnehin nicht frei zugänglich ist und etliche Internet-Seiten gefiltert werden, kündigen offizielle Stellen bereits seit Monaten an, eine „neue Form des… mehr »
Die iranische Zentralbank hat gestern neue Zahlen vorgelegt. Danach ist die Inflationsrate für das abgelaufene iranische Jahr 1389 (20. März 2010 – 20. März 2011) offiziell von 10,8% im Vorjahr auf 12,4 % gestiegen.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.