News

Der Traum von Atomenergie der Alptraum der Ölindustrie

Die Zahl der Unfälle in der iranischen Erdölindustrie nimmt zu. Sie forderte in den letzten achtzehn Monaten 130 Tote und Verletzte. Passieren die Unfälle zufällig oder sind sie Folgen von falschem Management, mangelnden Sicherheitsvorkehrungen, veralteter Technik und Sanktionen? Experten meinen,… mehr »

Vertreter des libyschen „Revolutionsrat“ in Teheran

Nach einem Bericht der halbamtlichen iranischen Nachrichtenagentur „Mehr“ ist Abdolmenam Elhoufi nach Teheran gereist. Das Mitglied des libyschen „Revolutionsrats“ werde dort mit Vertretern der iranischen Regierung zusammentreffen. Präsident Ahmadynedschad hatte am 13. August den Beschluss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen… mehr »

Neue Bewegung im Atomkonflikt mit dem Iran

Der Chef des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patrushev, ist heute zu einem offiziellen Besuch nach Teheran gereist. Nach Informationen iranischer Nachrichtensites wird er über den neuen Plan der russischen Regierung zur Lösung des Atomkonfliktes mit dem Iran verhandeln. Dieser Plan sieht… mehr »

Aktion zur Unterstützung der Straßenkinder Teherans

Mehrere junge Teheraner haben in einer einmaligen Aktion auf das Elend der Straßenkinder aufmerksam gemacht. Sie standen am 11. August an den Straßenkreuzungen Teherans und putzten Autoscheiben. Ihre Einnahmen wurden an die anwesenden Straßenkinder, die in der Regel an denselben… mehr »

Verhaftung des PKK-Führers dementiert

Der Vorsitzende der Kommission für nationale Sicherheit und Außenbeziehungen des iranischen Parlaments, Alaeddin Boroujerdi, hat die Verhaftung von Murat Karayilan dementiert. Iranische Nachrichtenagenturen hatten am 14. August von der Verhaftung des zweitmächtigsten Mann der „Kurdischen Arbeiterpartei“ PKK berichtet. Zuvor hatten… mehr »

Ahmadynedschad warnt Israel vor einem Militärangriff

Der iranische Präsident Präsident Mahmoud Ahmadynedschad hat im Interview mit dem Fernsehsender „Russia Today“ Israel davor gewarnt, den Iran anzugreifen. Er sagte, Israels Führung träume von einem militärischen Angriff auf den Iran, doch sie würde eine solche Maßnahme bereuen. Ahmadynedschad… mehr »

Anklage gegen die Regierungszeitung

Die Teheraner Staatsanwaltschaft hat gegen die Zeitung „Iran“ Anklage erhoben. Ihr wird „Propaganda gegen die islamische Kleiderordnung“ zur Last gelegt. „Iran“, die von der Regierung herausgegeben wird, hat in einem Sonderhaft zur islamischen Kleidung geschrieben, dass der Tschador, der schwarze… mehr »

Korruption in der iranischen Autoindustrie

Ein Untersuchungsausschuss des iranischen Parlaments beschäftigt sich laut Nachrichtenportal „Mehrnews“ mit Vetternwirtschaft im staatlichen Autokonzern SAIPA. Den Angaben zufolge haben Angehörige von Politikern hohe Positionen bei SAIPA inne. Sie hätten zum Teil ihre Familiennamen geändert, um nicht erkannt zu werden.… mehr »

Protest gegen die Mehrwertsteuer

Die Stoffhändler im Teheraner Basar protestieren gegen die Mehrwertsteuer. Wie die Zeitung „Donyaye Eghtesad“ berichtet, haben sie aus Protest in den letzten Tagen ihre Läden nicht geöffnet. Die Mehrwertsteuer für Stoffe wurde erst vor drei Jahren eingeführt und beträgt vier… mehr »

Krawalle in England: Was man im Iran darin sieht

Manche sehen in ihnen eine „Rache Gottes“, für andere sind sie eine „Meuterei“ – Die Unruhen in London und andern Städten beschäftigen auch das iranische Internet. Die meisten ziehen dabei Vergleiche mit den Unruhen in Teheran nach den Präsidentschaftswahlen im… mehr »