Noch weniger Frauen im neuen Parlament
Nur drei Frauen haben es bei der ersten Wahlrunde der iranischen Parlamentswahlen am 2. März ins neue Parlament geschafft. Das sagte die Fraktionschefin der Frauen im Parlament, Tayebeh Safaei, der iranischen Nachrichtenagentur FARS am Montag, den 10. April. Damit sei der Frauenanteil niedriger als in der letzten Legislaturperiode, „in der es mit nur acht Frauen bereits wenige weibliche Abgeordnete gab“, so Safaei. Mit einer Frauenquote hätte ein Drittel der Kandidatenplätze weiblichen Bewerbern vorbehalten werden könne, so Safaeis Vorschlag: „Angesichts der Tatsache, dass etwa 49 Prozent der iranischen Bevölkerung Frauen sind, müssen die Verantwortlichen ihre Sichtweise ändern und Frauen mehr Chancengleichheit gewähren.“ 225 von 290 Abgeordneten der 9. Legislaturperiode des iranischen Parlaments stehen bisher fest. Über die restlichen 65 Plätze wird bei der zweiten Wahlrunde, die am 4. Mai stattfindet, entschieden.
fh