Internationale Buchmesse in Teheran mit Rabatten

Bei der 26. Internationalen Buchmesse in Teheran bieten viele ausländische Verlage ihre Bücher mit bis zu 70 Prozent Rabatt an. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Freitag, den 3. Mai. Durch die stark angestiegenen Wechselkurse für Dollar und Euro… mehr »

Vorwürfe gegen Ayatollah Rafsanjani

„Alle, die behaupten, die gegenwärtige Krise vorausgesagt zu haben, sollen wissen: Wir haben Beweise, die belegen, dass sie selbst Teil der Fitna (Aufruhr gegen die göttliche Ordnung, die Red.) waren.“ Das sagte der iranische Informationsminister Heidar Moshlehi iranischen Nachrichtenagenturen zufolge… mehr »

Schlechte Nachrichten zum „Tag der iranischen Lehrer“

Das iranische Bildungsministerium soll seit mehr als einem Jahr keine Zahlungen an die Sozialkasse für LehrerInnen „Bimeh Talaei Farhangiyan“ geleistet haben. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR anlässlich des iranischen „Tags der Lehrer“ am Donnerstag, den 2. Mai. Dem Bericht… mehr »

Keine Demo am 1. Mai

Zum sechsten Mal in Folge findet in diesem Jahr im Iran keine offizielle Versammlung anlässlich des internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai statt. Der Leiter der iranischen Arbeiterorganisation „Khaneh Karegar“, Alireza Mahjoubi, sagte laut der iranischen Nachrichtenagentur ILNA, das… mehr »

Vierter Mortazavi-Prozess hinter verschlossenen Türen

Der vierte Prozess gegen den ehemaligen Staatsanwalt der iranischen Hauptstadt, Saeed Mortazavi, findet in Teheran unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Montag, den 29. April. Dem Bericht zufolge hat das Gericht zudem allen Teilnehmern ausdrücklich untersagt,… mehr »

Proteste bei Präsidentenbesuch in Täbris

Mehrere hundert Menschen haben während eines Besuchs des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad in der nordwestiranischen Stadt Täbris demonstriert. Das berichtet das iranische Nachrichtenportal TABNAK am Sonntag, den 28. April. Die Proteste richteten sich demnach gegen die Schließung der staatlichen Finanzeinrichtung… mehr »

Mehr Raucher im Iran

Laut Statistik wurden im Jahr 2012 im Iran insgesamt 65 Milliarden Zigaretten geraucht. Das entspricht einer Zunahme von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem Kinder würden immer mehr zu Tabakkonsumenten, sagte der Leiter der „Gesellschaft für den Kampf gegen… mehr »

Khatami lehnt Kandidatur erneut ab

Die „Kampagne der jungen Reformer“ hat den ehemaligen iranischen Präsidenten Mohammad Khatami in einem offenen Brief um seine Kandidatur bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen im Iran gebeten. Khatami lehnte das in einer Stellungnahme auf seiner offiziellen Homepage jedoch ab: „Ich fürchte,… mehr »

Ahmadinedschad greift Gegner an

„Wer glaubt, für die Wahlen heimliche Pläne schmieden zu können, soll wissen, dass die Bevölkerung alle diese Pläne scheitern lassen wird“. Das sagte Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad bei einer Rede in der iranischen Stadt Isfahan, wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA… mehr »

Shell-Konzern schuldet Iran zwei Milliarden Dollar

Die britische Regierung hat dem Öl-Konzern Shell untersagt, seine Schulden gegenüber dem Iran durch ein Tauschgeschäft auszugleichen. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag, den 23. April, unter Berufung auf „sichere Quellen“. Dem Bericht zufolge hatte Shell vor, seine Schulden… mehr »