Ex-Minister der Revolutionsgarde gesteht politische Morde in Europa

Der frühere Minister der Revolutionsgarde (IRGC), Mohsen Rafiqdoost, hat in einem Interview zugegeben, dass die Islamische Republik politische Morde im Ausland durchgeführt hat. Er selbst bezeichnete sich als „Kommandeur der Attentate“ auf prominente Oppositionelle wie Shapur Bakhtiar, den letzten Premierminister… mehr »

Peitschenhiebe gegen regimekritischen Sänger vollstreckt

Die Justizbehörde der Islamischen Republik hat eine Strafe von 74 Peitschenhieben gegen den regimekritischen Sänger Mehdi Yarrahi vollstreckt. Seine Anwältin Zahra Minuei bestätigte am Mittwoch, den 5. März, auf X (ehemals Twitter), dass die Strafe in der vierten Vollstreckungsabteilung der… mehr »

Politische Erschütterung im Kabinett Pezeshkian

Gleich zwei zentrale Mitglieder der Regierung des iranischen Präsidenten Massoud Pezeshkian haben in den vergangenen zwei Tagen ihre Posten verloren. Am Sonntag, den 2. März, stimmte das iranische Parlament für die Amtsenthebung von Wirtschaftsminister Abdolnaser Hemmati. Einen Tag später, am… mehr »