Proteste gegen Festnahmen von Kurden

Mehr als fünfzig kurdische Aktivist*innen im Iran haben in einem offenen Brief die Freilassung von kürzlich vor allem in den kurdischen Gebieten des Iran festgenommenen Menschen gefordert.… mehr »

Appell für Freilassung inhaftierter Bahai

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordern die Islamische Republik Iran auf, die willkürliche Inhaftierung und Verfolgung der Angehörigen der Baha’i-Religion unverzüglich einzustellen und sie ihren Glauben frei praktizieren zu lassen.… mehr »

Minderheitensprachen: Bedrohung oder Chance?

Der Iran ist ein Vielvölkerstaat. Doch die staatliche Rundfunkanstalt ignoriert ethnische Minderheiten – die die Mehrheit des Landes stellen. Kritik dafür kommt jetzt aus allen Ecken – auch von einflussreichen Politikern.… mehr »

„Spiel mit dem Feuer“: Todesstrafen für iranische Sunniten

Mehrere sunnitische Angeklagte sind im Iran zum Tode verurteilt worden. Angesichts der Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten in der Region werden nationale und internationale Proteste gegen die Hinrichtungen allerdings immer lauter. Doch die iranische Führung reagiert bislang nicht.… mehr »

Weihnachten auf Iranisch

Die Christen im Iran feiern Weihnachten 2013 unter einer neuen Regierung. Anscheinend darf die religiöse Minderheit nun öffentlicher als unter der Regierung Ahmadinedschad feiern.… mehr »

Minderheiten verlangen nach Gleichberechtigung

Trotz des veränderten politischen Kurses von Präsident Hassan Rouhani verschlechtert sich die Lage der ethnischen und religiösen Minderheiten im Iran. Der neue Präsident hatte ihnen mehr Rechte versprochen. Doch von der Umsetzung dieses Wahlversprechens ist bislang nichts zu sehen.… mehr »

Küsse an den Füßen eines Bahai-Kindes

Mohammad Nourizad, ein ehemals erzkonservativer Kolumnist und Filmemacher, mittlerweile Dissident, brach mit einem Foto auf seinem Weblog eines der folgenschwersten Tabus in der Islamischen Republik. Das Foto zeigt ihn, wie er die Füße des 4 jährigen Sohnes einer Bahai-Familie küsst.… mehr »