Iranische Auslandsstudentin in Abwesenheit zu Haftstrafe verurteilt

Das Komitee zur Verfolgung der Situation der bei Protesten im Iran inhaftierten Demonstrant*innen hat am Mittwoch, den 31. Januar, berichtet, dass Maryam Javadi, Studentin an der Universität Sapienza in Rom, in ihrer Abwesenheit in Teheran zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt wurde. Gemäß einem Beitrag, den Javadi am 31. Januar auf ihrer Instagram-Seite veröffentlichte, wurde das Urteil vom 26. Senat des Revolutionsgerichts in Teheran wegen ihrer Teilnahme an einer großen Demonstration von Iraner*innen in Berlin am 22. Oktober 2022 ausgesprochen. Zur Strafe gehört demnach unter anderem auch ein zweijähriges Verbot der Nutzung von Smartphones.

Javadi hatte vor etwa einem Jahr eine Reise in den Iran unternommen, um ihre Familie zu besuchen. Bei ihrer Ankunft am Flughafen wurden ihr Mobiltelefon und ihr Pass konfisziert, und sie wurde mehrmals verhört. Sie erhielt jedoch ihren Reisepass zurück und konnte an ihren Studienort in Italien zurückkehren.

Laut dem Komitee zur Verfolgung der Situation der bei Protesten im Iran inhaftierten Demonstrant*innen, das sich nach dem Ausbruch der landesweiten Proteste im Iran im September 2022 gegründet hat, ist Maryam Javadi wegen „Propaganda gegen das islamische Regime“ und „Verführung oder Anstiftung der Menschen zum Krieg und Massaker mit dem Ziel, die Sicherheit des Landes zu gefährden“ vor Gericht gestellt worden.

In ihrem Instagram-Beitrag zu diesem Urteil schrieb Javadi: „Weil ich auf den Straßen von Berlin ein Plakat mit dem Slogan ‚Brot, Arbeit, Freiheit‘ getragen habe, bin ich von einem der iranischen Gerichte, die zur Ungerechtigkeit beitragen, zu fünf Jahren und acht Monaten Haft sowie zusätzlichen Strafen verurteilt worden.“

Etwa 300 Menschen haben sich entschieden, das Iran Journal vor dem Aus zu retten. Auch Sie können uns helfen, in dem Sie direkt (hier klicken) oder durch unsere Crowdfunding-Kampagne (hier klicken) Fördermitglied der Redaktion werden.

Zur Startseite