330 iranische Dichter*innen, Schriftsteller*innen und Künstler*innen haben in einem offenen Brief die sofortige Freilassung ihrer inhaftierten Kolleg*innen verlangt.… mehr »
Ende November wurden im Rajai-Shahr-Gefängnis zwei politische Gefangene von Mitinsassen mit Messern angegriffen und verletzt. Nun sind fünf politische Häftlinge im Hungerstreik. Ihre Forderung: Die Gefängnisleitung soll für die Sicherheit aller Gefangenen sorgen. Ein offener Brief beschreibt Tathergang und eventuellen… mehr »
Kranke Dissidenten in den Händen eines allmächtigen Geheimdienstes: Auch wenn nicht vieles aus den Gefängnissen nach außen dringt, einige offene Briefe und private Erzählungen Freigelassener geben eine Vorstellung davon, was sich hinter den Mauern der iranischen Gefängnisse abspielt .… mehr »
Nach Angaben des UNO-Sonderberichterstatters für Menschenrechte im Iran sind allein 2011 in der Islamischen Republik 670 Menschen hingerichtet worden. Auch 2012 ist keine Besserung in Sicht. Landesweit verhängte die Justiz die Todesstrafe gegen mehrere politische Gefangene – trotz nicht vorschriftsmäßiger… mehr »
Die Familienmitglieder politischer Gefangener im Iran fürchten um das Leben ihrer inhaftierten Angehörigen. Nach ihren Angaben werden sie von diversen staatlichen Stellen unter Druck gesetzt, mit ihren Befürchtungen nicht an die Öffentlichkeit zu gehen. Dennoch formulierten sie einen offenen Brief.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK