Aktion zur Unterstützung der Straßenkinder Teherans

Mehrere junge Teheraner haben in einer einmaligen Aktion auf das Elend der Straßenkinder aufmerksam gemacht. Sie standen am 11. August an den Straßenkreuzungen Teherans und putzten Autoscheiben. Ihre Einnahmen wurden an die anwesenden Straßenkinder, die in der Regel an denselben… mehr »

Verhaftung des PKK-Führers dementiert

Der Vorsitzende der Kommission für nationale Sicherheit und Außenbeziehungen des iranischen Parlaments, Alaeddin Boroujerdi, hat die Verhaftung von Murat Karayilan dementiert. Iranische Nachrichtenagenturen hatten am 14. August von der Verhaftung des zweitmächtigsten Mann der „Kurdischen Arbeiterpartei“ PKK berichtet. Zuvor hatten… mehr »

Ahmadynedschad warnt Israel vor einem Militärangriff

Der iranische Präsident Präsident Mahmoud Ahmadynedschad hat im Interview mit dem Fernsehsender „Russia Today“ Israel davor gewarnt, den Iran anzugreifen. Er sagte, Israels Führung träume von einem militärischen Angriff auf den Iran, doch sie würde eine solche Maßnahme bereuen. Ahmadynedschad… mehr »

Anklage gegen die Regierungszeitung

Die Teheraner Staatsanwaltschaft hat gegen die Zeitung „Iran“ Anklage erhoben. Ihr wird „Propaganda gegen die islamische Kleiderordnung“ zur Last gelegt. „Iran“, die von der Regierung herausgegeben wird, hat in einem Sonderhaft zur islamischen Kleidung geschrieben, dass der Tschador, der schwarze… mehr »

Korruption in der iranischen Autoindustrie

Ein Untersuchungsausschuss des iranischen Parlaments beschäftigt sich laut Nachrichtenportal „Mehrnews“ mit Vetternwirtschaft im staatlichen Autokonzern SAIPA. Den Angaben zufolge haben Angehörige von Politikern hohe Positionen bei SAIPA inne. Sie hätten zum Teil ihre Familiennamen geändert, um nicht erkannt zu werden.… mehr »

Protest gegen die Mehrwertsteuer

Die Stoffhändler im Teheraner Basar protestieren gegen die Mehrwertsteuer. Wie die Zeitung „Donyaye Eghtesad“ berichtet, haben sie aus Protest in den letzten Tagen ihre Läden nicht geöffnet. Die Mehrwertsteuer für Stoffe wurde erst vor drei Jahren eingeführt und beträgt vier… mehr »

Vier Männer wegen Vergewaltigung zum Tode verurteilt

Ein Gericht in Isfahan hat vier junge Männer wegen Gruppenvergewaltigung zum Tod durch Erhängen verurteilt. Sie können gegen das Urteil Revision einlegen. Die jungen Männer seien mit zehn anderen Freunden in der Nacht zum 24. Mai in Khomeini Shahr in… mehr »

Viehzüchter leiden unter Streichung der Subventionen

Die Entscheidung der Regierung Ahmadynedschads, die Subventionen für Milch zu streichen, lähmt kleine Viehzuchtbetriebe. Nach Angaben der staatlichen Viehzüchtergewerkschaft schließen immer mehr Kleinbetriebe ihre Pforten. Viele der Großbetriebe nutzten nur noch 30 Prozent ihrer Kapazitäten. Nach Angaben der Zeitung „Etemad“… mehr »

Iran: Ägypten soll Assads Regime unterstützen

Der hochrangige iranische Politiker Alaeddin Boroujerdi hat während eines Treffens mit ägyptischen Politikern die Regierung Ägyptens aufgefordert, dem syrischen Präsidenten zur Seite zu stehen. Das Vorstandsmitglied der Außen- und Sicherheitskommission des iranischen Parlaments befindet sich auf einer offiziellen Reise in… mehr »

Uniform für Beamte, Angestellte und Studenten

Nach einem Plan des iranischen Innenministeriums sollen demnächst Beamte, Angestellte, Arbeiter und Studenten eine Uniform tragen. Das Vorhaben ist bereits auf den Widerstand des Wissenschaftsministeriums gestoßen. Das Nachrichtenportal „Mehr“ zitierte am 10. August einen Vertreter des Wissenschaftsministeriums mit den Worten,… mehr »