Lange Haftstrafen für Derwisch-Familie

Vier Mitglieder einer Derwisch-Familie in Teheran sind zu insgesamt 25 Jahren Haft verurteilt worden. Sie waren bereits im Februar bei einer Auseinandersetzung mit Sicherheitskräften verhaftet worden.… mehr »

Daimler stoppt Geschäfte im Iran

Der deutsche Autohersteller Daimler hat am Dienstag angekündigt, seine „ohnehin eingeschränkten“ wirtschaftlichen Aktivitäten im Iran „bis auf weiteres einzustellen“.… mehr »

Neue US-Sanktionen: Rouhanis Reaktion

90 Tage nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen tritt das erste neue Sanktionspaket Washingtons gegen den Iran in Kraft. Irans Präsident Hassan Rouhani beschuldigte am Montagabend seinen amerikanischen Amtskollegen der „psychologischen Kriegsführung gegen die iranische Nation“.… mehr »

Devisenkrise im Iran hält an

Am Montag wurde ein US-Dollar auf dem freien iranischen Devisenmarkt mit knapp 12.000 Tuman gehandelt – dreimal so viel wie von der iranischen Zentralbank vorgeschrieben.… mehr »

Neue Studie über Kopftuchzwang im Iran

Laut einer neuen Studie des staatlichen parlamentarischen Forschungszentrums des Iran „Islamic Parliament Research Center“ (IPRC) sind 70 Prozent der iranischen Frauen gegen eine staatliche Bekleidungsvorschrift und den Kopftuchzwang.… mehr »