Angst vor Trauerfeiern für einen Pop-Sänger

Morteza Pashaie starb im November in Teheran an Krebs. Zehntausende junge Menschen versammelten sich damals zu seinen Ehren und sorgten damit für Unbehagen bei Regierenden. Nun werden ähnliche Aktionen am 40. Todestag des Popsängers erwartet.… mehr »

Der Albtraum von Schönheit

In keinem anderen Land der Welt werden so viele Schönheitsoperationen durchgeführt wie im Iran, glauben iranische SoziologInnen. Nasenoperationen, Fettentfernungen und Veränderungen der Augenfarbe oder das Einsetzen von Schmucksteinen in das Auge sind für die ChirurgInnen ein lukratives Geschäft. Die PatientInnen… mehr »

Teherans Street Style

Die Tehran Times dokumentiert Mode und Street Art in Teheran und will damit einen Einblick in das Alltagsleben der Jugend in der Hauptstadt der Islamischen Republik gewähren. Ein vieldiskutiertes Thema in der persischsprachigen Internetgemeinde.… mehr »

Mehr jugendliche Alkoholkonsumenten im Iran

Über Alkohol und Alkoholkonsumenten wird im Iran öffentlich kaum geredet. Alkoholische Getränke sind in der Islamischen Republik streng verboten. Nun aber warnen die Behörden, der Alkoholverbrauch sei 2011 drastisch angestiegen. Jährlich sollen nach offiziellen Angaben etwa 80 Millionen Liter Alkohol… mehr »