„Vertrauliche Dokumente“ über iranisches Atomprogramm veröffentlicht
Der israelische Premierminister Naftali Bennett hat am Dienstag Dokumente veröffentlicht, die in einem Zusammenhang mit dem iranischen Nuklearprogramm stehen. Sie sollen laut Bennett beweisen, dass die Islamische Republik Iran der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) geheime Dokumente entwendet hat, um „sich systematisch Untersuchungen und Fragen der IAEA zu entziehen“.
Die Dokumente stammen zum größten Teil aus den früheren Jahren der Atomgespräche zwischen dem Iran und den Weltmächten. Sie wurden auf dem Cloud-Speicher Google Drive hochgeladen. Der Link dazu wurde auf Twitter veröffentlicht.
Iran stole classified documents from the UN’s Atomic Agency @IAEAorg and used that information to systematically evade nuclear probes.
How do we know?
Because we got our hands on Iran’s deception plan.It’s right here:https://t.co/qg1Fj7iClA pic.twitter.com/6dAhI6VmmW
— Naftali Bennett בנט (@naftalibennett) May 31, 2022
Die US-amerikanische Zeitung Wall Street Journal hatte in der vergangenen Woche berichtet, dass es der Islamischen Republik Iran zwischen 2004 und 2006 gelungen sei, sich zu geheimen Dokumenten der Internationalen Atomenergiebehörde Zugang zu verschaffen. Dies habe der Iran genutzt, um seine Aktivitäten im Rahmen seines Atomprogramms zu vertuschen.