Sieben Jahre Haft für eine Bahai-Anhängerin
Zohre Nikaeen, eine Bahai-Anhängerin, wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt. Dies teilte das islamische Revolutionsgericht in der Stadt Semnan mit. Nikaeen wurde Propaganda gegen die islamische Regierung und die Einrichtung eines Ethik-Unterrichts für Kinder von Bahai vorgeworfen. Sie wurde im März 2011 verhaftet und nach ein paar Wochen gegen eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro vorübergehend freigelassen. Gegen das vorgelegte Urteil könnte Nikaeen innerhalb von drei Wochen Einspruch einlegen. Über 300.000 Bahai leben im Iran. Sie bilden die größte religiöse Minderheit des Landes und werden von der Regierung wegen ihres Glaubens
verfolgt.
mm