Bundesverdienstkreuz für Menschenrechtler Behrouz Asadi
Der deutsch-iranische Menschenrechtsaktivist Behrouz Asadi ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit wurde sein jahrzehntelanges Engagement für Geflüchtete, Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenwürde gewürdigt.
Die Verleihungszeremonie fand am Donnerstag, den 16. Oktober, in Andernach statt. Neben Asadi wurden dabei mehrere weitere Persönlichkeiten geehrt.
Bei der Entgegennahme des Ordens sagte Asadi, er verstehe diese Ehrung nicht nur als persönliche Auszeichnung, sondern auch als Symbol menschlicher Solidarität und gemeinsamer Verantwortung für die Wahrung der Menschenwürde.
Er erklärte: „Ich widme diesen Verdienstorden von Herzen der lebendigen ‚Frau, Leben, Freiheit‘-Bewegung, dem revolutionären Aufstand um Jina Mahsa Amini und dem mutigen Volk Irans – einem Volk, das mit Hoffnung und Entschlossenheit für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit kämpft.“
Behrouz Asadi lebt seit fast 50 Jahren in Deutschland und ist Mitbegründer des Mainzer Flüchtlingsrates. Seit vielen Jahrzehnten engagiert er sich unermüdlich für Flüchtlinge und Menschenrechte. Bereits im Jahr 2000 erhielt er die Malteser-Plakette in Silber, 2014 wurde ihm die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Foto: Behrouz Asadi