Das Rätsel, ein Iraner zu sein. 12 bleibende Tage.

Nach zwölf Tagen Krieg gelingt der iranischen Diaspora ein kurzer Austausch mit Angehörigen im Land. Die Gespräche kreisen um Bomben, Repression – und um Daniela Sepehri, die sich gegen den Krieg ausspricht. Ist das naiv?  Ambivalente Gefühle, eine tiefe kulturelle Zerrissenheit – und ein Regime, das nun plötzlich von „Nation“ spricht, nicht mehr von der … Das Rätsel, ein Iraner zu sein. 12 bleibende Tage. weiterlesen