Wut, Feuer und Aktivismus – eine Umweltkatastrophe im Schatten der Diktatur

Im iranischen Kurdistan sterben immer wieder junge Menschen bei dem Versuch, Waldbrände zu löschen – ohne Ausbildung, ohne Ausrüstung, ohne staatliche Hilfe. Was wie eine Naturkatastrophe erscheint, ist auch Ausdruck systematischen Versagens – und politischer Ausgrenzung. Von Diako Alavi Chiako Yousefinezhad war 23 Jahre alt, als er, wie viele aus seiner Generation, seine Liebe in … Wut, Feuer und Aktivismus – eine Umweltkatastrophe im Schatten der Diktatur weiterlesen