Iran - USAZwischen langsamem Zerfall und plötzlichem Krieg
08. Mai 2019
Erst wollte er sich mit dem iranischen Präsidenten treffen, dann entschied Donald Trump, dass der Iran den Weg des Leidens gehen soll. Was will der US-Präsident wirklich? Was will sein Gegenspieler in Teheran, Ali Khamenei, was kann er tun? Er sucht offenbar dringend einen Vermittler, einen geheimen Kanal zu Trump. Doch vergeblich. mehr »
Streit um’s Geld im Iran
06. Mai 2019
Angesichts immer härterer Sanktionen wurde im Iran die Debatte um den Staatshaushalt für das im März begonnene Jahr ungewohnt heftig geführt. Der starke Mann ist wie so oft Ayatollah Khamenei. Doch viel Spielraum bietet der Haushalt angesichts der Wirtschaftsmisere nicht.Und retten kann er das Land schon gar nicht. Statt dessen verschließen die Machthaber ihre Augen vor der Realität. mehr »
Perspektiven der iranischen ZivilgesellschaftEine Gesellschaft in Bewegung
02. Mai 2019
Instrumentalisiert und kontrolliert, einfallsreich und lebendig: Die iranische Zivilgesellschaft ist vielfältig. Das „Volunteer Activists Institute“ in Holland hat Situation und Perspektiven der Zivilgesellschaft im Iran erforscht. Iran Journal präsentiert eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieses Forschungsprojektes. mehr »
Ausländische Milizen im Iran
29. April 2019
Nach der Flutkatastrophe im Süden des Iran wurden in der Krisenregion ausländische Milizen stationiert. Offiziell sollen sie bei den Aufräumarbeiten helfen. Was kann aber der wahre Grund ihrer Anwesenheit sein? Sind sie etwa zur Unterdrückung eventueller Unruhen gekommen? mehr »
Deutsch-iranische StädtepartnerschaftenWas Freiburg und Isfahan verbindet
18. April 2019
Auch Städtepartnerschaften gehören zu den zwischen Deutschland und dem Iran geknüpften Beziehungen. Vier Städte in Deutschland und dem Iran sind solche Partnerschaften eingegangen. Zwei davon verbindet man mit zwei weltbekannten Literaten. mehr »
Die Frauenbewegung im Iran lebt
12. April 2019
Frauen im Iran
Frauenbewegung
Am 2. August ist die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Shirin Famili im Alter von 62 Jahren in Berlin verstorben. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir eines der Interviews, die sie für das Iran Journal führte. Famili sprach im Dezember 2011 mit der Schriftstellerin und Frauenrechtsaktivistin Mansureh Shojaee über die Frauenbewegung im Iran.
mehr »
Iran - USAEine gefährliche Eskalation
11. April 2019
Es ist eine gefährliche Eskalationsstufe, nah an einem Krieg. Dass US-Präsident Donald Trump erklärt hat, die Revolutionsgarde in die Liste der Terrororganisationen aufzunehmen, zielt auf einen völligen Zusammenbruch der iranischen Wirtschaft. Da die Garde fast 60 Prozent der iranischen Wirtschaft kontrolliert, können ausländische Personen oder Firmen, die Kontakte zum Iran haben, künftig leicht in Verdacht geraten, mit Terroristen zu kooperieren. Und was macht ein US-Flugzeugträger, der im Persischen Golf einem Boot der Revolutionsgarde begegnet? mehr »
Überschwemmungen im Iran Eine Flutwelle wird zum Politikum
10. April 2019
Seit über drei Wochen regnet es in verschiedenen Regionen des Iran in Strömen. 24 der 3 1 Provinzen des Landes sind von Überschwemmungen betroffen. Während die Zahl der Opfer steigt, wird die Hilfe der Regierung von der Bevölkerung kritisiert. Die Hardliner um die Revolutionsgarde und die so genannten Moderaten um Staatspräsident Hassan Rouhani rivalisieren bei den Hilfeleistungsstrategien und kämpfen um die Gunst der Bevölkerung. Ein makaberer Machtkampf. mehr »
Deutsch-iranische BeziehungenJenseits einer rassistisch geprägten Orientalistik
01. April 2019
Ein Teil der deutschen Intellektuellen war immer bemüht, den Iran und die Iraner wegen ihrer Vergangenheit in ein positives Licht zu stellen. Und ein Teil der iranischen Intellektuellen bewertete Deutschland und die Deutschen stets als „Freund der iranischen Nation“ und Vorbild. mehr »
Zurück in die Zukunft?
26. März 2019
Sie war ein wichtiger Bestandteil ihrer Außenpolitik, eine Art Geburtsmal der islamischen Republik: die Geiselnahme, mal direkt, mal indirekt durch den wichtigsten Verbündeten, die libanesische Hizbollah. Auch die Deutschen und die deutsche Diplomatie haben das erfahren. mehr »
« Ältere Einträge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57 Neuere Einträge »