Am Montag beantwortete der zukünftige Präsident des Iran, Hassan Rouhani, erstmals Fragen nationaler und internationaler JournalistInnen. Der am Freitag mit absoluter Mehrheit gewählte Geistliche stellte in seiner ersten Stellungnahme als Regierungschef klar, dass seine Innen- und Außenpolitik sich von der seines Vorgängers Mahmud Ahmadinedschad unterscheiden werde. mehr »
Zu den ersten Gratulanten des neuen iranischen Präsidenten gehörten der Generalsekretär der Vereinten Nationen und die syrische Opposition. Auch Deutschland, die USA und Israel äußerten sich zum Sieg des moderaten Geistlichen Hassan Rouhani. mehr »
Rouhani gewinnt die elfte Präsidentenwahl im Iran mit absoluter Mehrheit. In den nächsten vier Jahren wird demnach ein Geistlicher die Regierungsgeschäfte in der Islamischen Republik Iran führen. Ein kurzer Blick auf den moderaten Politiker, der zum Hoffnungsträger der Reformer geworden ist. mehr »
Wird sich die Lage der religiösen Minderheiten nach einem Regierungswechsel ändern? Wird ein neuer Präsident in der Lage sein, ihnen mehr Rechte zuzugestehen? Eine Bestandsaufnahme von Sepehr Atefi. mehr »