Let’s talk about sex: Online gegen Homophobie
20. Juni 2014
Homophobie
Homosexualität Iran
lesbisch
schwul
Transgender
Um die gesellschaftlichen und politischen Tabus rund um das Thema Homosexualität zu brechen, hat die International Gay and Lesbian Human Rights Commission (IGLHRC) mobilfunkfreundliche Webseiten erarbeitet. Ihr Ziel ist es, Lesben, Schwule, Bisexuellen und Transgenders (LGBTs) im Iran mit juristischen Verteidigungsstrategien zu unterstützen, sowie AktivistInnen und JournalistInnen offensive und kreative Taktiken im Umgang mit den Medien anzubieten.
mehr »
„Spiel mit dem Feuer“: Todesstrafen für iranische Sunniten
18. Juni 2014
Hinrichtungen Iran
Menschenrechte
Minderheiten Iran
Mehrere sunnitische Angeklagte sind im Iran zum Tode verurteilt worden. Angesichts der Auseinandersetzungen zwischen Schiiten und Sunniten in der Region werden nationale und internationale Proteste gegen die Hinrichtungen allerdings immer lauter. Doch die iranische Führung reagiert bislang nicht. mehr »
Immer noch verboten: „Musikalische Auftritte von Frauen“
13. Juni 2014
Zum ersten Mal seit Jahren soll in Teheran ein Frauen-Musikfestival stattfinden. Doch den VeranstalterInnen werden viele Hürden in den Weg gestellt. Bereits im Vorfeld wurden sie aufgefordert, den Titel der Veranstaltung zu ändern. Statt „Festival“ soll sie „Musikalische Auftritte von Frauen“ heißen. Männer dürfen dabei nicht zusehen. mehr »
Revolutionsführer will mehr Babys
07. Juni 2014
Bevölkerungszahl Iran
Familienpolitik
Geburtenrate Iran
Irans Bevölkerung solle deutlich wachsen, wünscht der geistliche Führer Ali Khamenei. Dafür will die Politik nun die Voraussetzungen schaffen. Im Netz macht sich indes vor allem Unmut über das Vorhaben breit.
mehr »
Die iranische Nationalelf stürmt Brasilien
04. Juni 2014
Fußballweltmeisterschaft
Irans Nationalelf
WM Brasilien
WM Iran
Seitdem sich die iranische Nationalelf im Juni 2013 für die WM qualifiziert hat, befindet sich der Iran im Fußballfieber. Und die Fieberkurve steigt. Am 16. Juni wird die iranische Mannschaft ihr erstes Gruppenspiel in Brasilien absolvieren. Zum vierten Mal nimmt der Iran an dem sportlichen Großereignis teil. Bisher schieden die iranischen Fußballer allerdings immer bereits in der Gruppenphase aus. Dieses Jahr soll aber alles anders werden.
mehr »
Bangen um die Chance auf ein neues Leben
31. Mai 2014
Asylbewerber
Flucht
Iraner Deutschland
Iranische Flüchtlinge
2013 kamen mehr iranische Asylsuchende nach Deutschland als in den Jahren zuvor. Mehr als 44 Prozent davon waren Frauen, etwa 23 Prozent gaben an, Atheisten zu sein. Wie stehen ihre Chancen, als politische Flüchtlinge anerkannt zu werden? mehr »
Iranerinnen im Sumpf der Sucht
24. Mai 2014
Drogen Iran
Drogensucht Iran
Frauen und Drogen
Dass der Iran unter einem Drogenproblem leidet, ist seit langem bekannt. Neue Zahlen zeigen, dass auch immer mehr Frauen zu Rauschmitteln greifen. ExpertInnen sind alarmiert.
mehr »
Afghanen sterben für Damaskus und Teheran
22. Mai 2014
Afghanen im Iran
Afghanische Flüchtlinge
Diskriminierung im Iran
Die iranische Revolutionsgarde soll afghanische Flüchtlinge als Kämpfer für das syrische Regime rekrutiert haben, berichtet das Wallstreet Journal. Teheran dementiert dies zwar, doch deutet manches darauf hin, dass in Syrien tatsächlich Afghanen für Assad geopfert werden. Afghanische Politiker fordern Aufklärung. mehr »
Gewalt und die Psyche der IranerInnen
14. Mai 2014
Flüchtlinge Gewalt
Frauen Iran
Gewalt Iran
Immigranten Iran
Iranische Flüchtlinge
Psychotherapie
Vielen Flüchtlingen aus dem Iran sei nicht bewusst, dass sie Opfer von Gewalt seien und dass zum Teil auch sie anderen gegenüber unbewusst Gewalt ausübten. Das ist eine der Erkenntnisse einer Veranstaltung in Köln, auf der sich iranische PsychologInnen und PsychotherapeutInnen aus mehreren europäischen Ländern trafen. mehr »
Heimliche Freiheiten iranischer Frauen
10. Mai 2014
Frauen Iran
Kopftuch
Kopftuchdebatte
Kopftuchzwang
Zwangsverschleierung
Seit mehr als 34 Jahren sind Frauen im Iran verpflichtet, in der Öffentlichkeit Kopftuch zu tragen. Die Regierung behauptet, sie täten das freiwillig, ihre Gegner reden von Zwangsverschleierung. Eine Facebook-Seite erhebt nun Meinungen dazu. mehr »
« Ältere Einträge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38 Neuere Einträge »